Adventskonzert

Sonntag, 17. Dezember 2023, 17.00 Uhr // Versöhnungskirche

 

Am 3. Advent laden wir herzlich zu einem Adventskonzert in der Versöhnungskirche ein. Es erklingen Werke englischer und franzözischer Komponisten.

A Ceremony of Carols, Op. 28 (deutsch: Ein Kranz von Lobechören) ist ein Chorwerk des englischen Komponisten Benjamin Britten (1913 – 1976). Das Stück wurde für Weihnachten geschrieben und besteht aus elf Sätzen auf Texte aus The English Galaxy of Shorter Poems von Gerald Bullett, die fünf Gedichte enthielt und die auf Mittelenglisch gesungen werden. Das Stück wurde 1942 geschrieben, während Britten auf dem Weg von den Vereinigten Staaten nach England auf Hoher See war. Das Stück wurde zur selben Zeit geschrieben wie Brittens Hymn to Saint Cecilia und ist dieser stilistisch sehr ähnlich. Das Stück wurde am 4. Dezember 1943 in der Wigmore Hall in London uraufgeführt.

Das Oratorio de Noël, Op.12 (deutsch: Weihnachtsoratorium) ist ein im Jahr 1858 entstandenes Werk des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns (1835–1921). Das Werk wurde am 25. Dezember in der Église de la Madeleine uraufgeführt. Chor, Vokalsolisten und Orchester hatten also gerade einmal eine gute Woche Zeit, um das Werk einzustudieren. Obgleich Saint-Saëns gleich zu Beginn des zehnsätzigen Oratoriums dem großen Thomaskantor seine Reverenz in Gestalt eines Präludiums »im Stil Seb. Bachs« erweist, war Bachs Weihnachtsoratorium nicht das Vorbild für seine Komposition. Von der trompetenüberglänzten Festlichkeit des Bachschen Werkes ist die Weihnachtsmusik des jungen Saint-Saëns weit entfernt. Vorbild war eher der Lyrismus der französischen Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts.


Mitwirkende:

  • Gretel Wittenburg, Sopran
  • Cornelia Kieschnik, Mezzosopran
  • Stephanie Hauptfleisch, Alt
  • Samir Bouadjadja, Tenor
  • Johannes G. Schmidt, Bass
  • Sinfonietta Dresden
  • Jugendchor und Kantorei

Leitung: Margret Leidenberger


Karten zu 20 €, ermäßigt 18 €. Kinder unter 12 Jahre sind frei.

Kartenvorverkauf:

  • an den bekannten Vorverkaufsstellen (Konzertkasse Schillergalerie und Florentinum)
  • im Pfarramt und bei Frau Leidenberger

Abendkasse und Einlass: eine Stunde vor Beginn des Konzertes geöffnet.