Sommerorgelkonzerte 2022 in der Versöhnungskirche
Wie in jedem Jahr laden wir wieder zu den Sommerorgelkonzerten an der Jahn-Orgel der Versöhnungskirche ein. In diesem Jahr sind verschiedene Epochen repräsentiert, auch in der Besetzung der Konzerte gibt es viel Abwechslung: barocke Konzerte mit dem Kammerorchester, virtuose romantische Raritäten oder auch ein Orgelabend für Familien mit Kindern.
Die Sommerorgelkonzerte finden immer freitags in der Versöhnungskirche statt.
1. Sommerorgelkonzert, 19. August, 20 Uhr
Es erklingen romantische Werke für Violine und Orgel von J. Rheinberger, A. Kapp, u. a.
Annegret Bernstein, Violine
Margret Leidenberger, Orgel
2. Sommerorgelkonzert, 26. August, 19 Uhr
Kinderorgelkonzert „Die Kirschin Elfriede“. Musik: Christiane Michel-Ostertun
Erzählt wird eine musikalische Geschichte von der kleinen Kirschin Elfriede, die sich in den Mond verliebt und mit ihm nach Australien reisen möchte.
Christin Haupt, Sprecherin
Margret Leidenberger, Orgel
3. Sommerorgelkonzert, 2. September, 20 Uhr
In diesem Konzert erwarten Sie virtuose Orgelmusik musiziert von Prof. Lucas Pohle (Bayreuth/Leipzig).
Es erklingen Werke von Max Reger: Variationen und Fuge über ein Originalthema fis-Moll Op.73.
Außerdem spiel Lucas Pohle eigene Improvisationen.
4. Sommerorgelkonzert, 9. September, 20 Uhr
Fabian Kiupel an der Jahn-Orgel musiziert zusammen mit dem Kammerorchester der Kirchgemeinde.
Es erklingen Werke von Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn und Gerard Bunk.
Leitung: Margret Leidenberger
Der Eintritt ist frei, Spenden zur Finanzierung der Reihe werden erbeten.