Zwischen Emanzipation und Stolpersteinen
Die Geschichte einer deutschen jüdischen Familie
erstellt von der Arbeitsgruppe Stolpersteine der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz.
Wegen des Corona-bedingten Ausfalls des geplanten Vortrages anlässlich der Verlegung der beiden Stolpersteine haben wir uns entschieden, Ihnen das erarbeitete Material in dieser Form zu zeigen.
Brigitte Lange, 23.05.2021
Die PDF können Sie hier auf der Website durchsehen oder mit folgendem Link runterladen:
Zwischen_Emanzipation_und_Stolpersteinen.pdf | 6 MB
Evtl. müsste noch in der PDF-Ausgabe oben die richtige Zoom-Variante (Seitengröße) eingestellt werden.
Ergänzend zur Präsentation sind darunter zu einzelnen Seiten noch zugehörige Texte zu hören - erkennbar an den Lautsprechersymbolen auf den Seiten.