Kinderchöre – Kirchgemeinde Blasewitz

Singen macht Spaß und am meisten mit anderen Kindern zusammen. Komm doch mit, wir laden dich herzlich ein!
Wir treffen uns regelmäßig in verschiedenen Altersgruppen, um neue Lieder und Musicals einzustudieren. Dabei lernen wir unsere Stimme immer besser kennen und gut aufeinander zu hören. Bei den älteren Kindern wird ab und zu auch schon mehrstimmig gesungen. Manchmal spielen wir auf den Orff-Instrumenten oder lernen die Noten kennen.


Wir gestalten viele Gottesdienste und Kinderkonzerte. Höhepunkte sind das Frühlings- und das Adventskonzert zusammen mit der Evangelischen Musizierschule Dresden. Natürlich darf das Krippenspiel an Heilig Abend nicht fehlen.
Proben Kinderchöre im Gemeindehaus der Versöhnungskirche
mittwochs 16:00 – 16:30 Uhr: Kinder ab 4 Jahre bis 2. Klasse
mittwochs 16:45 – 17:30 Uhr: Kinder ab 2. Klasse
donnerstags 16:00 – 16:30 Uhr: Kinder ab 4 Jahre bis 2. Klasse
donnerstags 16:45 – 17:30 Uhr: Kinder ab 2. Klasse
Seit vielen Jahren gibt es bei uns auch Kinderstimmbildung parallel zur Kinderchorprobe mit unserer erfahrenen Stimmbildnerin Cornelia Kieschnik. Anmeldung läuft über die Evangelische Musizierschule Dresden.

- Sonntag, 17. September, 10.30 Uhr, Heilig-Geist-Kirche: Wir singen im Gottesdienst
- Samstag, 23. September, Chemnitz: 4. Sächsicher Landeskurrendetag „Himmelstöne – Erdenklänge“ - tolle Lieder, einen großen Chor mit ca. 2000 Kindern und Jugendlichen, ein spannendes Programm für alle Sinne und ein großes Abschlusssingen. Wir sind dabei.
- Montag, 9. Oktober bis Freitag, 13. Oktober, Schmiedeberg: Kurrenderüstzeit / Musicalwoche "Zirkus und andere Kuriositäten". Anmeldung Download |PDF
- Samstag, 14. Oktober, 16.00 Uhr, Versöhnungskirche: Musical "Zirkus Furioso" mit den Teilnehmer:innen der Kurrenderüstzeit / Musicalwoche 2023 und Instrumentalisten. Leitung: Margret Leidenberger
- Samstag, 2. Dezember, 16.30 Uhr, Versöhnungskirche: Musikalische Vesper zum Advent. Wir singen gemeinsam mit den Schüler:innen der Evangelischen Musizierschule Dresden. Leitung: Margret Leidenberger
- Sonntag, 24. Dezember, 10.30 Uhr und 14.30 Uhr, Versöhnungskirche: Christvespern
Den Probenplan und die Termine findet ihr hier: Kurrende - Termine Herbst/Winter 2023 und im Downloadbereich.
Rückblick: Unsere Kurrenderüstzeit, 17.-21. Oktober 2022, Neudorf/ Erzgebirge
Mit Freunden unterwegs sein, abends lang aufbleiben und leckeres Essen: das alles habe ich schon erlebt und zwar auf der Kurrenderüstzeit letzten Oktober in Neudorf/ Erzgebirge. Ab 1. Klasse darf man in der ersten Herbstferienwoche mitfahren auf die Rüstzeit, die uns bisher immer nach Schmiedeberg führte. Wir haben fünf Tage das Musical „Schneewittchen“ einstudieren und zusammen geprobt. In Dresden nach unserer Rückkehr haben wir dann das Musical aufgeführt.
Freizeit hat man da auch noch genug, wir spielen meistens Tischkicker, Tischtennis oder „Räuber und Gendarm“. Es gibt Bastelangebote, die man immer sehr gut als Weihnachtsgeschenk nutzen kann und einen Ordnungswettbewerb, bei dem es coole Preise zu gewinnen gibt. Für Manöver wie Nachtwanderung, Filmabende und Gemeinschaftsspiele ist vorgesorgt. Abends darf man ein bisschen quatschen und sich auf das Frühstück freuen. Die verrücktesten Dinge habe ich schon erlebt, einmal haben wir sogar die Schranktür aus Versehen abgerissen, also auf dieser Rüstzeit kann man sehr viel erleben, da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Livna Goldberg


Kontakt
Jahresprogramm der Kirchenmusik 2023
Downloadbereich
- Kurrende - Termine Herbst / Winter 2023 Download | PDF
- Anmeldung Musicalwoche "Zirkus und andere Kuriositäten" Download | PDF
"Zirkus Furioso" - ein Kindermusical von Peter Schindler
Den Rückblick auf vergangene Auftritte finden Sie hier:
Archiv Kirchenmusik
Rückblick