Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Sommerorgelkonzerte 2025 in der Versöhnungskirche

Wie in jedem Jahr laden wir wieder zu Sommerorgelkonzerten an der Jahn-Orgel der Versöhnungskirche ein. Im ersten Konzert am Freitag, 1. August erklingen romantische Orgelwerke von Gerard Brunk (1888-1958), Alexandre Guilmant (1837-1911), Max Reger (1873-1916), u. a. 
Orgel: Kantorin Margret Leidenberger

Freitag, 1. August 2025, 20 Uhr // Versöhnungskirche

Sommerausstellung Bethlehemkirche

Die diesjährige Sommerausstellung in der Bethlehemkirche „In den Bergen zuhause - Bilder der Malerin Irmgard Uhlig (1910-2011)“ wurde am 18. Mai im Rahmen eines Gottesdienstes eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 14. September immer im Anschluss an die Gottesdienste und Veranstaltungen sowie zur Offenen Kirche mittwochs von 17-19 Uhr zu besichtigen.

In den Frühjahrs- und Sommermonaten sind die Versöhnungskirche und die Bethlehemkirche jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr geöffnet.
In der Heilig-Geist-Kirche kann aufgrund der laufenden Bauarbeiten (Sanierung der Elektrik) in diesem Jahr keine „Offene Kirche“ stattfinden.

Spendenprojekt "Licht an! für die Heilig-Geist-Kirche"

In der Heilig-Geist-Kirche haben die Bauarbeiten für eine neue Elektroanlage begonnen. Die Kirche ist jetzt Baustelle. Zum Schutz wurden das Kreuz und die Orgel "eingepackt". Aktuell werden noch dringend Spenden für das Projekt "Licht an!" gebraucht. Bitte helfen Sie mit!
Sehen Sie hier bitte unseren Spendenaufruf.

Das Projekt Gießkannenheld:innen an der Versöhnungskirche

Auf dem Bild: Pfarrerin Anke Arnold und Dr. Peter Skyba, Mit-Initiator und ehrenamtlicher Organisator der Initiative „Dresden gießt“ vor dem Wasserbehälter am Pfarrhaus der Versöhnungskirche.
Fotografie: Anja Schneider
Informationen zum Projekt finden Sie auf der Seite des Arbeitskreises Nachhaltigkeit sowie eine Information zum Start des Projektes zum „Tag des Baumes“ in dieser pdf

Vom Freitag, 5. September bis Sonntag, 7. September 2025 wird in das Jugendgästehaus Liebethal bei Pirna eingeladen. Willkommen sind kleine und große Sänger/innen, Kinder, Eltern oder Großeltern mit und ohne musikalische Kenntnisse. Auch Instrumente können gern mitgebracht werden.
Hier geht es zum Anmeldeflyer und weiteren Informationen.

Open-Air-Tauffest

„Da bin ich“ – unter diesem Motto laden wir zu einem Open-Air-Tauffest an der Versöhnungskirche ein. Unter freiem Himmel feiern wir Taufen unterm Apfelbaum des Pfarrhauses und teilen Gottes Segen.

Hier finden Sie die Einladung sowie Fragen und Antworten zum Tauffest.

Samstag, 23. August 2025 // Versöhnungskirche

Fotowettbewerb: Mach dir ein Bild!

Der Striesener Friedhof lädt zu einem Fotowettbewerb „Mach dir ein Bild!“ ein. Alle fotobegeisterten Bürger sind aufgerufen, selbstgemachte Aufnahmen einzureichen. Die Motive (zum Beispiel Grabdenkmäler, Bäume, Blumen, Tiere, Architekturdetails) müssen auf dem Striesener Friedhof gefunden worden sein. Die Fotos sollten die Themen Tod, Trauer und Friedhof als naturnahen und gepflegten „Park der Ewigkeit“ in respektvoller Weise widerspiegeln. Weitere Informationen: hier

Sabbatical von Pfarrer Dr. Hasse

In der Zeit vom 10. Juni bis zum 4. August 2025 befindet sich Pfarrer Dr. Hans-Peter Hasse in einem Sabbatical, das mit einer Schreibklausur und einem Kontaktstudium an der Universität Leipzig verbunden ist. In dieser Zeit ruht seine Arbeit in der Gemeinde. Die Vertretung wird durch Pfarrerin Anke Arnold und Pfarrer Dr. Christoph Herbst wahrgenommen.

Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens hat in den letzten Jahren umfangreiche Standards für ein achtungsvolles und sensibles Miteinander gesetzt, an deren Umsetzung wir auch in unserer Kirchgemeinde arbeiten. Wir werden Sie daher in regelmäßigen Abständen auf der Seite "Schutzkonzept und Prävention" (Menü WIR FÜR SIE) über den Stand der Präventionsmaßnahmen und die Arbeit am Schutzkonzept informieren. Zudem finden Sie hier alle relevanten Kontakte und Material mit Informationen zur Präventionsarbeit.