Sehen Sie hier bitte eine Information und Bitte um Unterstützung bei der Aufklärung sexualisierter Gewalt
Adventskalender der Versöhnungskirche
Der Förderverein Versöhnungskirche Dresden-Striesen e.V. bietet als besonderen Begleiter durch die Adventszeit einen Adventskalender der Versöhnungskirche an, der von der Künstlerin Annette von Bodecker gestaltet wurde. Der Kalender kann zum Preis von 10 € im Pfarramt erworben werden. Der Erlös fließt vollständig in die Finanzierung der geplanten Erneuerung der Heizungsanlage der Versöhnungskirche und des Gemeindehauses. Schenken Sie Freude. Unterstützen Sie bitte diese Aktion des Fördervereins!
Ewigkeitssonntag
Am Ewigkeitssonntag gedenken wir in Gottesdiensten in unseren drei Kirchen und auf unseren Friedhöfen der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres.
Im Anschluss an den Gottesdienst in der Versöhnungskirche - gegen 11 Uhr - gestaltet der Posaunenchor der Versöhnungskirche vor der Kapelle und am Hochkreuz des Striesener Friedhofs eine Bläsermusik. Um 14 Uhr findet in der Versöhnungskirche eine Andacht mit Pfarrer Benjamin Hecker statt.
Sonntag, 23. November 2025
Besinnungstag zum Beginn der Adventszeit
Unter dem Motto „Schauen und lauschen auf das, was naht“ laden wir Sie ein, am Samstag vor dem 1. Advent aus dem Trubel des Alltags heraus in die Stille einzukehren - im Schweigen und im Meditieren, im Gebet und in der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls. Wir freuen uns auf das gemeinsame Innehalten. Um für das Mittagessen planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 24.11. über unser Pfarramt. Eine spontane Teilnahme ist auch möglich. Es grüßen Sie freundlich Ihre Pfarrerin Anke Arnold und Ulrike Bauer, Geistliche Begleiterin.
Samstag, 29. November 2025, 9.30 - 14 Uhr // Heilig-Geist-Kirche
Buchvorstellung „Tolkewitz - Illustrierte Ortsgeschichte"
Wir laden herzlich zur Vorstellung des Buchs „Tolkewitz - Illustrierte Ortsgeschichte" ein. Auf 464 Seiten mit rund 1.000 Abbildungen beschreibt das Buch die Entwicklung Dorfes Tolkewitz zum Stadtteil der Landeshauptstadt Dresden. Es enthält zahlreiche Fotos aus Privatsammlungen und Einzelporträts von Anwohnern und Menschen, die hier ihren Berufen nachgingen oder nachgehen. Weitere Informationen: Kirchennachrichten Dezember/Januar Seite 12. Das Buch ist ab 8. Dezember im Pfarramt für 30 € erhältlich.
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19 Uhr // Bethlehemkirche
Absage der Veranstaltung "Adventszauber"
Der für den 5. und 6. Dezember geplante und in den Kirchennachrichten angezeigte "Adventszauber" der Ökumenischen Seniorenhilfe Dresden e.V. muss in diesem Jahr leider ausfallen. Die Planungen waren weit gediehen, doch leider verhindert ein permanent hoher Krankenstand das Vorhaben.
Bei der Erneuerung der Elektroanlage der Heilig-Geist-Kirche konnten die Gläser der Kronleuchter nicht mehr verwendet werden. Die Innenarchitekten Susanne Starke und Jan-Christoph Thieme kamen auf die Idee, die historischen Gläser zu Leuchten umzugestalten. Sie bieten diese Leuchten jetzt zum Verkauf an. Ein großer Teil des Erlöses soll der Erhaltung der Heilig-Geist-Kirche zugute kommen. Weitere Informationen
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens hat in den letzten Jahren umfangreiche Standards für ein achtungsvolles und sensibles Miteinander gesetzt, an deren Umsetzung wir auch in unserer Kirchgemeinde arbeiten. Wir werden Sie daher in regelmäßigen Abständen auf der Seite "Schutzkonzept und Prävention" (Menü WIR FÜR SIE) über den Stand der Präventionsmaßnahmen und die Arbeit am Schutzkonzept informieren. Zudem finden Sie hier alle relevanten Kontakte und Material mit Informationen zur Präventionsarbeit.