
Passionsandachten
In der Passionszeit laden wir jede Woche mittwochs 18 Uhr zu einer Andacht in die Bethlehemkirche ein.
Die Andachten werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Gemeinde sowie Gästen gestaltet.
22. Februar - 5. April 2023 // Bethlehemkirche
Musikalisch-Literarisches Portrait zu Heinrich Heine
Lyrische Innigkeit in Reinkultur auf der einen Seite, flammende, aggressive Polit-Rhetorik auf der anderen markieren die stilistische, inhaltliche und emotionale Bandbreite dieses Schriftstellers. Heinrich Heine, der Dichter der Liebe und der Revolution, gilt als widersprüchlicher Charakter.
An diesem Abend entführt Sie die Gitarristin, Sängerin und Komponistin Ursula Kurze zu einem musikalisch-literarischen Portrait aus Vertonung und Rezitation Heines.

Halbe Stunde für Gott
Wir möchten mit Euch Andachten feiern - unsere „Halbe Stunde für Gott“, eine kleine Auszeit am Sonntag Abend, mit guter Musik, einem kleinen Impuls und Zeit für Dich.
In der Passionszeit treffen wir uns in der Heilig-Geist-Kirche, zum Innehalten, bevor die neue Woche losgeht.
Herzlich Willkommen!
Sonntag, 26. März 2023, 20 Uhr // Heilig-Geist-Kirche

Andachtsreihe
Unter dem Motto „7 x 7 Gedanken“ wird zu einer Andachtsreihe auf dem Striesener Friedhof eingeladen. An sieben Terminen beschäftigen wir uns mit der Zahl Sieben. Die Reihe hat am 15. Februar begonnen und wird am 29. März mit dem Thema „7 Worte - sieben Kreuze“ und anschließender Grabmalführung fortgesetzt. Weitere Informationen hier
Mittwoch, 29. März 2023, 18.00 Uhr // Friedhof Striesen, Friedhofskapelle
Spielkreis für 0-3 Jährige
Am 30. März startet der Spielkreis für 0-3 Jährige und ihre Eltern im Regenbogen-Zimmer, immer donnerstags von 9.00-10.30 Uhr!
Mal wieder Lust, was anderes zu machen ?
Gemeinsam spielen, singen, toben und natürlich auch Quatsch machen …. all das und noch mehr. Kommt doch vorbei!
Kontakt über Claudia Richter

Filmabend „The Great Green Wall“
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit lädt zu einem Filmabend ein.
In „The Great Green Wall“ nehmen uns der brasilianische Regisseur Fernando Meirelles und die malische Musikerin Inna Modia mit auf eine epische und musikalische Reise durch die Sahelzone. Fast eine Milliarde Menschen leben hier, bedroht durch zunehmende Wüstenbildung, Dürre und Ressourcenknappheit. „The Great Green Wall“ erzählt eine erfrischende Geschichte über Widerstandsfähigkeit, Optimismus und Aktionen, die sich dem Leben zuwenden.

Elbwiesenreinigung
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit, Schöpfung bewahren - FAIRantwortung zeigen informiert:
Am Sonnabend, dem 1.4.2023 findet die traditionelle Dresdner Elbwiesenreinigung statt. Alle Dresdner:innen können mithelfen, das 30 Kilometer lange Elbufer und die angrenzenden Elbwiesen von Abfällen und Schwemmgut zu befreien. Unser Arbeitskreis Nachhaltigkeit, Schöpfung bewahren - FAIRantwortung zeigen möchte sich an dieser Aktion beteiligen. Wir laden Sie herzlich ein, uns zu unterstützen – sehr gern auch gemeinsam mit Ihrer Familie oder Freunden! Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Biergarten "Trollgarten" an der Elbe (Höhe Tolkewitzer Straße 82).

Tischabendmahle am Gründonnerstag
Am Gründonnerstag finden in unseren drei Kirchen wieder Tischabendmahle statt.
In der Heilig-Geist Kirche sind besonders Familien eingeladen, das Wort „Leibspeise“ einmal ganz anders zu betrachten und zu erleben, wenn
alle Generationen miteinander Brot und Wein teilen.
Die Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

Neues auf der Kinderseite
- Einladung zur Osternacht für Kinder am 08./09.04.2023
- Stationen-Gottesdienst am 26.03.2023
- Rückblick KinderBibelTage
- Rückblick Mädchen-WG

Neues vom AK Nachhaltigkeit: Aktion "Klimafasten" 22.2.–9.4.2023
Der AK Nachhaltigkeit gibt während der Fastenzeit auf seiner Seite Informationen zur Aktion "Klimafasten" weiter.
5. Woche: Eine Woche Zeit für eine effiziente und ökologisch bessere Beleuchtung
22. bis 28. März 2023
Kindersachenflohmarkt
Der nächste Kindersachen-Flohmarkt findet am Samstag, 22. April 2023 statt.
Stand-Anmeldungen sind über ein Formular möglich, das Sie auf unserer Flohmarktseite finden.
Das Anmeldeformular wird ab 1. April, 0:00 Uhr freigeschaltet.