Tischabendmahle am Gründonnerstag

Herzliche Einladung zu den Tischabendmahlen am Donnerstag, 17. April

18 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche
Abendmahl für Familien zum Thema: „Brot und Salz. Gott erhalt`s!“ Wir erinnern uns an den Abend, als Jesus mit seinen Freunden das Passahmahl feierte. Dabei wird auch Neugier geweckt. Wofür ist das Salz im Brot? Und warum hat Jesus damals beim Abendmahl mit seinen Freunden bittere Kräuter gegessen?

19.30 in der Versöhnungskirche

Männermorgengebet: neuer Ort

Während der Bauphase in der Heilig-Geist-Kirche, die nach Ostern beginnt, wird sich das Männermorgengebet ab dem 30. April in der Versöhnungskirche (Eingang C) treffen. 
Wie bisher: jeden Mittwoch, Beginn 7.00 Uhr, Liturgie der Mette & Frühstück im Anschluss. Herzliche Einladung!

"Zwischen den Zeilen lesen ..."

Am nächsten Abend der Reihe „Zwischen den Zeilen lesen ..." widmen wir uns dem beliebten Psalm 139. Wie zu unseren bisherigen Treffen spüren wir den Worten des Psalms auf kreative Weise nach, den "Flügeln der Morgenröte" und dem "äußersten Meer". Herzliche Einladung in den Gemeindesaal Sebastian-Bach-Str. 13, am Mittwoch, 30. April (Achtung: korrigierter Termin!). Beginn: 19.30 Uhr. Weitere Abende finden am 27. August und 29. Oktober statt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Antje Gumsch und Christoph Herbst

Taizégebet

Mit Gesang, Lesung und meditativer Stille wollen wir das Gebet nach der Liturgie der Bruderschaft von Taizé feiern.
Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein.

Terminübersicht 2025

Sonntag, 11. Mai 2025, 19 Uhr // Gemeindehaus Sebastian-Bach-Str. 13
Kantate zum Mitsingen

Gerne möchten wir wieder zu einer "Kantate zum Mitsingen" einladen. Erarbeitet wird die Kantate BWV 137 "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ von Johann Sebastian Bach für den Gottesdienst am 18. Mai in der Versöhnungskirche.
Die Proben finden am Freitag, 16. Mai von 19 bis 21.30 Uhr und am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 13 Uhr im Gemeindesaal der Versöhnungskirche statt. Wir musizieren mit den Solisten Gretel Wittenburg, Sopran, Frank Blümel, Tenor, Kurt Lachmann, Bass, sowie mit dem Kammerorchester der Kirchgemeinde. Anmeldungen bitte bis 14.5. bei Kantorin Leidenberger.

Open-Air-Tauffest

„Da bin ich“ – unter diesem Motto laden wir am Sonnabend, den 23. August 2025 zu einem Open-Air-Tauffest an der Versöhnungskirche ein.
Unter freiem Himmel feiern wir Taufen unterm Apfelbaum des Pfarrhauses und teilen Gottes Segen.

Hier finden Sie die Einladung sowie Fragen und Antworten zum Tauffest.

Informationen zu Schutzkonzept und Prävention in unserer Gemeinde

Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens hat in den letzten Jahren umfangreiche Standards für ein achtungsvolles und sensibles Miteinander gesetzt, an deren Umsetzung wir auch in unserer Kirchgemeinde arbeiten. Wir werden Sie daher in regelmäßigen Abständen auf der Seite "Schutzkonzept und Prävention" (Menü WIR FÜR SIE) über den Stand der Präventionsmaßnahmen und die Arbeit am Schutzkonzept informieren. Zudem finden Sie hier alle relevanten Kontakte und Material mit Informationen zur Präventionsarbeit.