Aktuelles aus unserer Gemeinde

Adventsblasen am Schillerplatz
Das traditionelle Adventsblasen vor dem 3. Advent findet – seit 1966 zum 53. Mal – im Schillergarten statt. Die Leitung hat Sebastian Lange.
Samstag 14. Dezember, 11.00 Uhr // Schillergarten
Weihnachtliche Hausmusik im Gottesdienst
Im Gottesdienst in der Bethlehemkirche erklingen am 1. Weihnachtsfeiertag weihnachtliche Sätze zum Ad-hoc-Musizieren in variabler Besetzung. Alle Instrumente sind willkommen. Wer ein transponierendes Instrument spielt, sollte vorher Kantor Detlev Küttler informieren, damit Noten in der passenden Tonart bereit liegen. Noten kann man auf Wunsch auch schon vorher bekommen.
Für Kinder liegen im Gemeindehaus weihnachtliche Bastelangebote, Malzeug und Bücher bereit.

Lebendiger Adventskalender: 1. − 23. Dezember
Herzliche Einladung nach Striesen und Blasewitz. Familien öffnen ihre Häuser und Höfe und laden zum nachbarschaftlichen und adventlichen Beisammensein ein. Beteiligt sind auch Kirchgemeinden in unserer Nachbarschaft, das Bibelhaus und die Ökumenische Seniorenhilfe Dresden.
Hier finden Sie alle Termine im Überblick

„O come let us adore Him“ − Gospels und Carols für Ecuador
Eingeladen wird zu einem Gottesdienst in der Bethlehemkirche mit Gospels und internationalen Weihnachtsliedern.
Es werden Spenden für das Projekt Chaka Wasi in Pujili (Ecuador) gesammelt.

Swing-Tanz-Abend
Nach dem grandiosen Erfolg im vergangenen Jahr findet im Großen Saal der Versöhnungskirche erneut ein Swing-Tanz-Abend mit Live-Musik statt. Den nötigen Schwung dafür bringt das New Town Swing Orchestra in klassischer Big-Band-Besetzung, das sich vor allem den Klassikern der 30er/40er Jahre verschrieben hat.
Eintrittskarten zum Preis von 16 € können ab 18.11.2019 im Pfarramt erworben werden. Ein Anteil der Einnahmen (50 %) kommt dem Projekt „Besser hören und sehen“ in unserer Kirchgemeinde zugute.
Striesen-Hefte
Der Förderverein der Versöhnungskirche bietet vier verschiedene Striesen-Hefte an, die historische Ansichten, Stadtpläne und Ortbeschreibungen aus den Zeiträumen 1780 bis 1875, um 1899, um 1910 sowie 1920-1945 umfassen.
Jedes Heft wird gegen eine Spende von 15 Euro abgegeben.
Interessenten können die Hefte im Pfarramt erwerben oder sich per Mail (fv-versoehnung@kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de) an der Förderverein wenden.

Spendenprojekt „Besser hören und sehen“
Unter dem Motto „Besser hören und sehen“ wollen wir in allen drei Kirchen notwendige Neuerungen angehen und umsetzen. Zur Finanzierung bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.
Der Anfang wurde mit einen neuen Tonanlage in der Versöhnungskirche gemacht, die seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz ist. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen wollen, bitten wir um Überweisung auf das Konto unserer Kirchgemeinde unter dem Stichwort: Tonanlage Versöhnungskirche.
Herzlichen Dank. Der Kirchenvorstand

Der Elbetaler 1893 - 2018
Die Nachprägung des Elbetalers, 2018 zum 125jährigen Doppeljubiläum des Blauen Wunders und der Heilig-Geist-Kirche in Auftrag gegeben, kann weiterhin im Pfarramt erworben werden.
Hinweis: Die Ausführung in Feinsilber ist jetzt ausverkauft.
In Bronze, versilbert und handpatiniert (20 €) gibt es nur noch wenige Exemplare.