Informationen zu Schutzkonzept und Prävention in unserer Gemeinde

Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens hat in den letzten Jahren umfangreiche Standards für ein achtungsvolles und sensibles Miteinander gesetzt, an deren Umsetzung wir auch in unserer Kirchgemeinde arbeiten. Wir werden Sie daher in regelmäßigen Abständen auf der Seite "Schutzkonzept und Prävention" (Menü WIR FÜR SIE) über den Stand der Präventionsmaßnahmen und die Arbeit am Schutzkonzept informieren. Zudem finden Sie hier alle relevanten Kontakte und Material mit Informationen zur Präventionsarbeit.

Frühjahrskonzert

Das Orchester des Mozart-Vereins zu Dresden e.V. spielt in seinem Frühjahrskonzert unter Leitung seines Dirigenten Vladyslav Vorobel die Sinfonie Nr. 40 in g-Moll KV 550, die Ouvertüre in B-Dur und die kürzlich in Leipzig entdeckte „Eine ganz kleine Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Weitere Informationen zum Programm hier
Der Verein wurde 1896 gegründet und ist damit einer der ältesten deutschen Mozartvereine. Im Vereinsorchester haben sich Laienmusiker aus den verschiedensten Berufen, Studierende und Pensionäre, Jung und Alt die Pflege der Musik Mozarts zur vorrangigen Aufgabe gemacht.
Der Eintritt ist frei. Um einen Beitrag zur Deckung der Unkosten wird herzlich gebeten.

Samstag, 5. April 2025, 17 Uhr // Heilig-Geist-Kirche
Elbwiesenreinigung – Gemeinsam für die Bewahrung der Schöpfung

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit lädt auch in diesem Jahr zur Elbwiesenreinigung ein.
Mit dem regelmäßigen Müllsammeln im Gemeindegebiet möchte der Arbeitskreis unsere Umgebung nicht nur sauberer, gesünder und schöner machen, sondern auch ein Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung setzen. Weitere Informationen hier.

Samstag, 5. April 2025, 10 Uhr // Elbwiese unterhalb des Johannisfriedhofs Tolkewitz, in der Nähe des Biergartens „Trollgarten"
Kindersachenflohmarkt

Der nächste Kindersachenflohmarkt wird am 5. April 2025 stattfinden. Von 9 bis 12 Uhr werden an der Versöhnungskirche Kinderspielzeug und Kindersachen angeboten. Standanmeldungen sind leider nicht mehr möglich. Wir freuen uns über Kuchenspenden.

Samstag, 5. April 2025 // Hof der Versöhnungskirche
Andachtsreihe „Auf ein Wort ...“

In der Andachtsreihe 2025 auf dem Striesener Friedhof nehmen wir Gottes Wort mit in die neue Woche. Dafür sind fünf Sonntag-Termine ausgewählt. Die Andacht wird musikalisch begleitet. Zur ersten Andacht laden wir am Palmsonntag, 14 Uhr in die Friedhofskapelle ein. Weitere Informationen zur Andachtsreihe und zu weiteren Veranstaltungen des Friedhofs finden Sie auf der Website: www.striesener-friedhof-dresden.de. Im Namen des Freundeskreises Striesener Friedhof grüßt Sie herzlich Gabriele Friebel, Prädikantin.

 

Tischabendmahle am Gründonnerstag

Herzliche Einladung zu den Tischabendmahlen am Donnerstag, 17. April

18 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche
Abendmahl für Familien zum Thema: „Brot und Salz. Gott erhalt`s!“ Wir erinnern uns an den Abend, als Jesus mit seinen Freunden das Passahmahl feierte. Dabei wird auch Neugier geweckt. Wofür ist das Salz im Brot? Und warum hat Jesus damals beim Abendmahl mit seinen Freunden bittere Kräuter gegessen?

19.30 in der Versöhnungskirche

"Zwischen den Zeilen lesen ..."

Am nächsten Abend der Reihe „Zwischen den Zeilen lesen ..." widmen wir uns dem beliebten Psalm 139. Wie zu unseren bisherigen Treffen spüren wir den Worten des Psalms auf kreative Weise nach, den "Flügeln der Morgenröte" und dem "äußersten Meer". Herzliche Einladung in den Gemeindesaal Sebastian-Bach-Str. 13, am 30. April (Achtung: korrigierter Termin!). Beginn: 19.30 Uhr. Weitere Abende finden am 27. August und 29. Oktober statt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Antje Gumsch und Christoph Herbst

Open-Air-Tauffest

„Da bin ich“ – unter diesem Motto laden wir am Sonnabend, den 23. August 2025 zu einem Open-Air-Tauffest an der Versöhnungskirche ein.
Unter freiem Himmel feiern wir Taufen unterm Apfelbaum des Pfarrhauses und teilen Gottes Segen.

Hier finden Sie die Einladung sowie Fragen und Antworten zum Tauffest.

Neues auf der Kinderseite

Nach den Winterferien geht unser "Kindertreff" weiter: Wir laden die Kinder der 1. bis 3. Klasse einmal im Monat montags und die Kinder der 4. bis 6. Klasse einmal im Monat donnerstags herzlich ein, spannende Geschichten zu hören, tolle Gemeinschaft zu erleben und mit viel Spaß in der Gemeinde dabei zu sein!
Alle Termine und Infos auf der Seite der Kinderangebote.

Stellenausschreibung Gemeindepädagog:innen

Sehen Sie hier bitte unsere Ausschreibung für zwei gemeindepädagogische Stellen.