Information und Bitte um Unterstützung bei der Aufklärung sexualisierter Gewalt
Es gibt Hinweise darauf, dass es in den Jahren zwischen 1966 und 1970 Fälle sexualisierter Gewalt durch eine Mitarbeiterin des damaligen Kindertagesheims der Ev.-Luth. Heilig-Geist-Kirchgemeinde Blasewitz gegeben hat. Der mutmaßliche Missbrauch fand im privaten Umfeld der Mitarbeiterin statt.
Wenn Sie selbst von solchen Übergriffen betroffen waren oder davon Kenntnis haben, können Sie sich an die Ansprech- und Meldestelle der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens wenden:
Telefon: 0351 4692-106
E-Mail: ansprechstelle(at)evlks.de
Betroffene von sexualisierter Gewalt im Kontext von Kirche und Diakonie können Anerkennungsleistungen zur Anerkennung erlittenen Leids erhalten. Die Ansprech- und Meldestelle nimmt die Anliegen Betroffener auf, klärt und berät mit Ihnen, welche Unterstützung möglich wäre.
Neben der Unterstützung Betroffener ist der Landeskirche die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt wichtig.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich bei einer nichtkirchlichen Anlaufstelle kostenlos und anonym beraten zu lassen:
E-Mail: zentrale(at)anlaufstelle.help
Telefon: 0800 5040112
https://www.anlaufstelle.help/
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.evlks.de/handeln/hilfe-und-unterstuetzung/praevention-intervention-und-hilfe-bei-sexualisierter-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/
 
            
                