Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wanderung auf dem Malerweg von Wehlen nach Rathen - auf den Spuren der Malerin Irmgard Uhlig

In der diesjährigen Sommerausstellung „In den Bergen zu Hause“ zeigt die Stiftung „Kunst und Berge“ in der Bethlehemkirche Aquarelle von Irmgard Uhlig (1910 - 2011) mit Motiven aus den Alpen und der Sächsischen Schweiz.

Als Ergänzung zur Ausstellung laden wir am Samstag, 30. August 2025 zu einer Wanderung durch das Rathener Klettergebiet an.

Die Sächsische Schweiz war das Heimatgebirge der Künstlerin. Unter anderem in Rathen war sie Zeit ihres Lebens beim Klettern und Malen unterwegs. Hier hat sie ihre erste und mit 90 Jahren letzte Klettertour unternommen.
Eines ihrer Lieblingsmotive waren die Gansfelsen – drei Klettergipfel, die in einer Gruppe zusammenstehen. Auf der Wanderung werden wir diese und andere Gipfel der Rathener Felsenwelt aus verschiedenen Perspektiven sehen.

Wir wollen die Wanderung in Wehlen starten, zunächst auf dem Malerweg in Richtung Steinerner Tisch (optional durch den Griesgrund) und anschließend zur Basteibrücke gehen. Dort erhalten wir einen ersten wunderbaren Blick auf die Rathener Felsenwelt, u.a. zu den Südseiten der Gansfelsen. Von der Brücke soll es zu weiteren Aussichten, u.a. zur Pavillonaussicht und auf die Große Gans gehen.

Für den Abstieg nach Rathen sind zwei Varianten möglich: der Weg durch die Schwedenlöcher oder der Wanderweg über die Basteibrücke. 

Treffpunkt: Wehlen, Anlegestelle der Fähre rechtselbisch 9.20 Uhr – mit der S1 ab Dresden Hbf. 8.29 Uhr, an Bahnhof Wehlen (linkselbisch) 8.59 Uhr + Fährüberfahrt gut zu erreichen.

Herzliche Einladung! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Steffen Milde, Stiftung „Kunst und Berge“