Chöre
Du hast Lust, zu singen? Ob groovig oder klassisch, für alle ist etwas dabei.
Und bitte: keine Angst bei wenig Singerfahrung, das werden wir ändern!
Gospel con brio
Ob Pop-, Lobpreis oder Gospel – in unserem Chor singen wir ein breites Spektrum an modernen Songs, sodass für jeden etwas dabei ist. Neben zahlreichen Events lieben wir auch unsere gesellige Probenarbeit an spannenden Rhythmen und cooler Harmonie.
Proben:
Dienstags 19.30 Uhr im Gemeindehaus Sebastian-Bach-Str. 13
Mundart
Klassische und moderne Chormusik singen und erleben, das ist das Ziel von „Mundart“. Neben Kanons und Chorimprovisationen, alter und neuer Musik haben wir auch einen Schwerpunkt im liturgischen Singen, das in der gesungen Vesper (Abendgebet) am Ende unserer Probe gepflegt wird. In der Zukunft wollen wir präsent im Gottesdienst mitwirken und ihn mit unserem Klang bereichern.
Proben:
Mittwochs 19.30 Uhr im Gemeindehaus Sebastian-Bach-Str. 13 und Marienberger Str. 65 (Gemeindehaus Tolkewitz)
Die Proben finden zurzeit nicht statt.
Kammerchor „anima nordica“
Der gemischte Kammerchor „anima nordica“ entstand 2017 unter dem Dach der Heilig-Geist-Kirche als Herzensprojekt seines Leiters Stephan Schönfeld. Für ihn und die 24 SängerInnen sind die Begeisterung für Chormusikkultur und Lebensweise Nordeuropas untrennbar miteinander verwoben: Eine Vorstellung von klarem, freischwebendem Klang nordischer Prägung, vereint mit warmherziger, offener und natürlicher Ausstrahlung. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf vielstimmiger, originalsprachiger A-cappella Chormusik aus Skandinavien und dem Baltikum. Besonders intensiv beschäftigt sich der Chor mit zeitgenössischen Vertonungen schwedischer Lyrik.
Als Teil der Kirchgemeinde Blasewitz möchte „anima nordica“ eine kulturelle und kirchenmusikalische Bereicherung sein. Neben der Ausgestaltung von Gottesdiensten finden regelmäßig Konzerte in der Heilig-Geist Kirche statt. Der Kammerchor gastiert auch an vielfältigen Orten innerhalb und außerhalb Dresdens.
Die Besetzung besteht aus SängerInnen aus dem gesamten Dresdner Stadtgebiet und ist derzeit ausgewogen. Anima nordica ist mit seinem Schwesterprojekt, der "Chorwerkstatt Norden Runt" eng verbunden. Hier sind interessierte Stimmen zum Mitmachen eingeladen. Die Möglichkeit zur Mitwirkung bei anima nordica besteht auf Einladung des Leiters.
Jahresprogramm der Kirchenmusik 2023