Ausstellung »Sehen und Staunen« in der Heilig-Geist-Kirche
Die Sommerausstellung in der Heilig-Geist-Kirche – die fünfte in der Reihe „Kunst trifft Kirche“ – wird in diesem Jahr von den Künstlerinnen Franziska & Sophia Hoffmann gestaltet.
Den Gottesdienst zur Eröffnung haben wir am Sonntag Exaudi, 21. Mai 2023 gefeiert.
Die Ausstellung kann bis zum 15. Oktober 2023 während der „Offenen Kirche“ mittwochs 17–19 Uhr, sowie zu Gottesdiensten und Veranstaltungen oder nach Vereinbarung im Pfarramt besucht werden. Außerdem findet am Freitag, 29. September 2023, 19:30 Uhr ein Vortrag mit Auidovisueller Umrahmung statt.
Wie bei den bisherigen Ausstellungen ist das Thema die Jahreslosung: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16, 13). Kurator der Ausstellungsreihe ist Thomas Judisch.

Zur künstlerischen Arbeitsweise von Franziska & Sophia Hoffmann, die ursprünglich aus der Gemeinde Blasewitz stammen, zählen installative und multimediale Projekte, auch im öffentlichen Raum. Die Künstlerinnen begreifen den Kirchenraum als einen Ort der Begegnung und konzipieren für diese Situation neue Werke. Darin werden die ursprünglichen Glasrosetten des Kirchenschiffes thematisch aufgegriffen, die seit ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zugemauert sind. Im Entwurf wurde mit lichtdurchlässigem Material, sowie mit Ornamenten, Motiven, Farben und Fotografien experimentiert. Zudem haben die Künstlerinnen ihre Auseinandersetzung mit den Themen Sehen und Sichtbarkeit in ein Video (video: lateinisch für “ich sehe”) gefasst. Ebenfalls mit medialen Tools entstand eine Soundcollage, die klangliche Elemente des Kirchturms, wie Uhrwerk und Geläut, zeitlich verdichtet im Eingangsbereich hörbar macht. Da Zeitwahrnehmung einen wichtigen Themenkomplex im Werk der Künstlerinnen bildet, haben sie für den Aussenraum der Kirche ein Objekt entwickelt, das mit den Ziffernblättern und Zeigern der Turmuhr korrespondiert.
In der Veranstaltung am 29. September 2023, 19:30 Uhr gibt ein Vortrag von Dr. Frank Schmidt (Leiter des Kunstdienstes der Landeskirche) Einblicke zu den Fenstern und zur Architektur der Kirche. An diesem Abend wird das Kirchenschiff von den Künstlerinnen Franziska & Sophia Hoffmann mit Projektionen erleuchtet, die neue Perspektiven auf die Glasrosetten ermöglichen. Eine Komposition von Ralf Müller-Hoffmann, mit elektronischen Klängen und vom Kirchenraum inspiriert, macht die Veranstaltung zu einem audiovisuellen Erlebnis.
Künstlerinfo: Die Geschwister Franziska & Sophia Hoffmann studierten Audiovisuelle Medien/Medienkunst (Kunsthochschule für Medien in Köln), sowie Visuelle Kommunikation und Freie Kunst (Bauhaus-Universität Weimar und SAIC The School of the Art Institute of Chicago). Sie absolvierten ihr Meisterschülerstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Professor Eberhard Bosslet.
Freuen Sie sich auf die Ausstellung, die von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz, dem Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst e.V., München, dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen gefördert wird.
Weiterführende Informationen:
Kurzinformation zur Ausstellung "Sehen und Staunen"
Dokumentation "Kunst trifft Kirche" - eine Broschüre, in der das Gesamtkonzept und alle Ausstellungen der Reihe vorgestellt werden